Wissenschaftlicher Beirat
Med Cell Bahamas ist führend in der Isolation und dem Einbanken von aus Fettgewebe gewonnen adulten Stammzellen (ad-MSC). Der wissenschaftliche Beirat von Med Cell Bahamas setzt sich zusammen aus führenden Persönlichkeiten des medizinisch-wissenschaftlichen Umfeldes der Stammzellenforschung. Der Beirat stellt sicher, dass die Tätigkeiten des Unternehmens sachlich und fachlich jederzeit korrekt und auf dem neusten Stand von Medizin und Wissenschaft sind. Sie haben die Aufgabe, zur Qualität konkreter Forschungsprojekte und zur inhaltlichen Ausrichtung der Forschung bei Med Cell Bahamas beizutragen. Med Cell Bahamas ist NICHT an der Forschung oder Einlagerung von embryonalen Stammzellen beteiligt.
Das Unternehmen hat präklinische Auswertungen durchgeführt wie:
Das Unternehmen hat präklinische Auswertungen durchgeführt wie:
- In-vitro-Studien über das Differenzierung-Potenzial in Knorpel, Knochen, Adipozyten, Muskel- und Nervengewebe
- Kennzeichnung von mesenchymalen Stammzellen mit SPIONs womit Studien zur Biodistribution und zum langfristigen Engraftment ermöglicht werden
- In-vitro toxikologische Untersuchungen
Med Cell Bahamas arbeitet aktuell an den folgenden Forschungs-Projekten:
- Insulin-produzierende Zellen aus ad-MSC (Diabetes Typ 1 und 2)
- Dopamin-produzierende Zellen aus ad-MSC (Parkinson)
- Dendritische Zellen (Anti-Krebs und Immunmodulation)
- Olfactory ensheathing Zellen (Isolation, Propagation, Rückenmarksverletzungen)
- In-vitro Knorpelmodelle (Regeneration, Anti-Apoptose, Anti-Entzündlich, Medikamenten-Tests)
- Stammzellen aus der Mundschleimhaut
- Stammzellen Medium
- Fotobiomodulation in altersbedingter Makula-Degeneration der Retina